Gerade habe ich versucht, das geniale Mars Edit mit einem neuen WordPress-Blog zu verknüpfen. Dieser Versuch scheiterte mit der obigen Fehlermeldung. Die Lösung war aber in diesem Fall sehr simpel.
Die genaue Fehlermeldung war:
Parse Error Title: XML-RPC Response Parsing Failed
Parse Error Message: The operation couldn’t be completed. Premature end of data in tag html line 2
Im Forum zu Mars Edit gibt es keine wirkliche Lösung zu dem Problem und es mangelt auch bei den WordPress-Spezialisten an einer Lösung – nichtmal ein Ansatz ist vorhanden.
Weil es aber bei anderen WordPress-Installationen tadellos funktioniert, musste die Lösung ja an genau der Stelle liegen, die sich von den anderen Installationen unterscheidet. Die Lösung lag auf der Hand.
Die betroffene WordPress-Installation befindet sich noch im Aufbau, daher ist das Plugin WP Maintenance Mode installiert und auch aktiviert. Dieses sehr nützliche Plugin versetzt das Blog in einen Wartungsmodus und blendet eine hübsche Info-Seite ein. Allerdings sperrt es auch den kompletten Zugang zum System und erlaubt nur Benutzern mit Admin-Rechten sich am System anzumelden (das kann man einstellen, ja).
Davon ist aber auch die RPC-Schnittstelle betroffen. Ist der Wartungsmodus aktiviert, kann die Schnittstelle nicht genutzt werden. Alle Versuche zur Kommunikation scheitern.
Aus diesem Grund kann auch Mars Edit nicht mit dem Blog kommunizieren. Gleiches gilt im übrigen auch für die WordPress-App für das iPhone.
Die Lösung ist nicht ganz offensichtlich, funktioniert aber. In den Einstellungen zum Maintenance-Plugin gibt es ein Feld für Ausnahmen. Wird hier die xmlrpc.php eingetragen wird die RPC-Schnittstelle nicht mehr gesperrt.
Eine Sache sollte aber beachtet werden: Ist es ein Blog auf das mehrere Autoren Zugriff haben und sollen strukturelle Änderungen vorgenommen werden ist es durchaus sinnvoll, die externen Schnittstellen zu sperren. Letztlich kommt es den jeweiligen Einsatzzweck an.